• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
hessen.de
  • Newsletter
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Gebärdensprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Landesregierung
  • Hessentag
  • Für die Presse

Heiter Wiesbaden 21°C

Sonne Kassel 17°C

Sonne Michelstadt 19°C

Heiter Marburg 19°C

Sonne Korbach 16°C

Sonne Bad Hersfeld 17°C

Sonne Gießen 19°C

Heiter Darmstadt 20°C

Sonne Frankfurt 21°C

Sonne Fulda 18°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Verwaltungsportal Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Handeln
    • 11+1 für Hessen
    • Bilanzen der 21. Legislaturperiode
    • MPK
    • Kritische Infrastruktur
    • Corona in Hessen
    • Themen der 20. Legislaturperiode
  • Erleben
    • Hessentag
    • Kultur in Hessen
    • Hessen kennenlernen
  • Wissen
    • Für Kinder
    • Geschichte des Landes
    • Das Hessenlied
    • Der Hessen-Löwe
    • Berühmte Hessen
    • Hessisch für Anfänger
  • Ansprechen
    • Für die Presse
    • Für die Bürger
    • Social Media Newsroom
    • Karriere
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Beauftragte des Landes
    • Politisches System
    • Vertretungen
    • Ministerpräsidenten seit 1945
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Wissen
  3. Geschichte des Landes
Panorama Schlossgarten Bad Homburg
© Circumnavigation / Adobe Stock

Wissenswert

Geschichte des Landes Hessen

Das 1945 gegründete Land Hessen blickt auf eine lange Geschichte zurück, die von territorialer Zerteilung und vielfältigen kulturellen Einflüssen geprägt ist. Noch heute verweisen viele hessische Orte auf geschichtsträchtige Ereignisse.

Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo -Drucken
Überblick
Von den Römern bis ins Mittelalter
Stauferzeit
Die Geburtsstunde des Landes Hessen
19. Jahrhundert
Neuordnung der politischen Landkarte
20. Jahrhundert
Die erste Demokratie
Dunkle Zeiten
Nationalsozialistische Gewaltherrschaft
Kriegsende
Aufbauzeit nach dem zweiten Weltkrieg
Besatzungszeit
70 Jahre Luftbrücke
Heute
Die Gesellschaft im Wandel

Hessen in Zahlen

Flugzeug

Flüge während der Berliner Luftbrücke

270.000

Mehr erfahren
Wahlen

Bildung des Volksstaats Hessen

1918

Mehr erfahren
Zertifikat

Beschluss der Landesverfassung

1946

Mehr erfahren
Hessenwappen

Erste namentliche Nennung Hessens

738

Mehr erfahren

1 von 4

zurück vor
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Landesregierung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen